2785 Landesbeamtinnen und -beamte, darunter 1388 Lehrkräfte, sind seit mehr als einem halben Jahr durchgehend krankgeschrieben – oft ohne einen Amtsarzt gesehen zu haben. „Die Zahlen lassen natürlich aufhorchen“, so Stefan Zimkeit im Gespräch mit der Presse.
→ Kölner Stadt-Anzeiger: 2800 Beamte in NRW sind dauerkrank
→ Rheinische Post: Tausende Beamte in NRW dauerkrank
Der SPD-Fraktionssprecher für Personal und Landesverwaltung sagt weiter: „Wenn so viele Landesbeamtinnen und Landesbeamte langzeiterkrankt sind, dann muss sich die Landesregierung schnellstmöglich die Frage nach den Ursachen stellen und Antworten darauf finden.“ Zimkeit fragt: „Wie kann es sein, dass die Quoten der amtsärztlichen Begutachtungen in den verschiedenen Ministerien so unterschiedlich hoch sind? Warum gibt es da keine klare Linie, mit der für alle der gleiche Maßstab angesetzt wird?“
Das sei ungerecht, Ministerpräsident Hendrik Wüst müsse sich dem Thema widmen. Sonst entstehe „ein Bild der reinen Willkür, und das wäre in jeder Hinsicht schädlich – für die Betroffenen, aber vor allem auch für die Landesregierung selbst“, stellt Stefan Zimkeit fest.
