Stefan Zimkeit (SPD) fordert, dass NRW ein Investitionsprogramm „Gute Schule 2030“ auflegt. „Nicht nur in Dinslaken zeigt sich, dass die Städte die notwendigen Schulbau-Vorhaben nicht alleine stemmen können“, weist Zimkeit auf die städtische Sparliste hin. mehr →
Kategorie: Dinslaken
Kitas im Kreis Wesel: Brief an den Landrat
Die SPD teilt die Auffassung von Landrat Ingo Bohl (CDU), wonach die Landesregierung ihrer Verantwortung nachkommen und dringendst zusätzliche Gelder für Investitionen bereitstellen muss, um mehr Kita-Plätze zu schaffen. „Die jetzigen Pauschalen reichen bei weitem nicht aus, um diese benötigten Plätze zu schaffen“, heißt es in einem Brief der SPD-Abgeordneten René Schneider und Stefan Zimkeit an den Landrat des Kreises Wesel. mehr →
Kita-Trägerverbände: Treffen im Landtag

25 Kindergartenleitungen aus Oberhausen und Dinslaken sowie Fachleute aus den Trägerverbänden waren auf Einladung des Abgeordneten Stefan Zimkeit in den Landtag gekommen, um über die Situation der Kitas zu sprechen. „Es kann nicht sein, dass man Geld mitbringen muss, um eine Kita zu betreiben“, sprach Eberhard Gröh (Albert-Schweizer-Einrichtungen Dinslaken) die eklatanten Finanzierungslücken im Kinderbildungsgesetz (Kibiz) an. mehr →
Absurd: Dinslakens FDP lehnt Walsumbahn ab
„Die Äußerungen der FDP-Ratsfraktion sind ein eindrücklicher Beweis, dass sich die Inkompetenz der FDP in verkehrspolitischen Fragen nicht auf Bundesverkehrsminister Wissing beschränkt“, kommentiert Stefan Zimkeit die Ablehnung der Walsumbahn durch Dinslakens FDP. „Wer ausschließlich auf die Straße setzt und die Modernisierung sowie den Ausbau des Bahnverkehrs verhindert, wird nicht nur die klimapolitischen Ziele verfehlen, sondern auch für noch mehr Staus und Verkehrschaos verantwortlich sein.“ mehr →
Fünf Projekte: Heimatförderung für Dinslaken
Das Land NRW hat im vergangenen Jahr fünf Heimat-Projekte in Dinslaken gefördert, teilt Stefan Zimkeit mit. „Das sind Vorhaben, die Anlässe bieten, für den sozialen Zusammenhalt zu werben“, sagt der Dinslakener Landtagsabgeordnete. mehr →
Reaktivierte Walsumbahn: 12.300 Fahrgäste pro Tag

„Ein Bahnanschluss für Buschhausen und Eppinghoven rückt in greifbare Nähe“, freut sich Stefan Zimkeit. Der für Sterkrade und Dinslaken zuständige SPD-Abgeordnete berichtet, dass die neue Machbarkeitsstudie des VRR belege, dass die Reaktivierung der Walsumbahn „nicht nur machbar, sondern längst überfällig“ sei. mehr →
Jan Lübeck hat Stefan Zimkeit im Landtag vertreten

Bus, Bahn und Fahrrad waren die beherrschenden Themen auf dem diesjährigen Jugendlandtag in Düsseldorf. „Am Ende gab es sogar einen Hammelsprung, weil die Mehrheit so knapp war“, berichtete der Dinslakener Schüler Jan Lübeck. mehr →
Lehrermangel an Grundschulen: NRW muss handeln
„Die Situation an den Schulen ist dramatischer, als ich vermutet habe“, kommentiert Stefan Zimkeit die aktuellen Zahlen zur Personalausstattung. „An 9 von 10 Grundschulen in Dinslaken herrscht Lehrermangel, in Oberhausen sind 17 von 29 Schulen betroffen“, rechnet der Abgeordnete vor. mehr →
Städtepartnerschaftsverein im Landtag
Der Dinslakener Städtepartnerschaftsverein hat Stefan Zimkeit im Düsseldorfer Landtag besucht. Der SPD-Landtagsabgeordnete lobte das besondere Engagement der Vereinsmitglieder im Fokus der internationalen Lage. mehr →
Stefan Zimkeit: erneut in den Landtag gewählt
Stefan Zimkeit (SPD) ist mit 39,8 Prozent der Stimmen als Wahlkreisabgeordneter für Sterkrade und Dinslaken wiedergewählt worden. Sein Vorsprung gegenüber der CDU-Kandidatin beträgt mehr als zehn Prozentpunkte, der gegenüber dem grünen Bewerber sogar 24 Punkte. mehr →
Dinslaken und Sterkrade wählen ihren Landtagsabgeordneten
Weg von Gas, Kohle und Öl, hin zu Sonne und Wind
Stefan Zimkeit weist angebliche VRR-Klarstellung zurück
Der Landtagsabgeordnete Stefan Zimkeit hält an seiner Forderung fest, die Walsumbahn möglichst schnell zu reaktivieren. „Die Behauptung des VRR-Vorstands, ich hätte irgendetwas falsch dargestellt, weise ich zurück.“ mehr →