„Wir müssen mehr Geld in die Qualität der offenen Ganztagsschulen investieren“, sagte Stefan Zimkeit zu Beginn einer Onlinekonferenz, zu der er viele Fachleuten aus seinem Wahlkreis begrüßen konnte. „Der Bund wird Finanzmittel bereitstellen, um den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz zu realisieren. mehr →
Autor: Harald Schrapers
Friedensplatz: Verschwendung von Steuergeldern
„Hier wurden und werden Millionensummen an Steuergeldern verschwendet“, ärgert sich der SPD-Landtagsabgeordnete Stefan Zimkeit über die Entscheidung von Innenminister Herbert Reul (CDU), die Polizei vom Friedensplatz abzuziehen. „Jahrelang musste die Polizei auf einer Baustelle arbeiten, und nun droht ein riesiger Leerstand in der Innenstadt.“ mehr →
Diskussion mit Oberhausener Naturschutzverbänden
Auf Einladung des Nabu haben sich die Oberhausener SPD-Abgeordneten Sonja Bongers, Frederick Cordes und Stefan Zimkeit zu einem ausführlichen Gespräch mit den Naturschutzverbänden BUND und Nabu im Haus Ripshorst getroffen. Diskutiert wurde über die Konsequenzen aus dem NRW-Volksbegehren zum Artenschutz. mehr →
Landtagsabgeordnete werben für Ausbildungskonferenz
Die Zahl der Ausbildungsplätze steigern, mehr junge Menschen für eine Berufsausbildung begeistern und dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken. Wie das gelingen kann, diskutiert die SPD-Landtagsfraktion auf ihrer Ausbildungskonferenz am Dienstag, 8. Februar 2022, ab 18 Uhr mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis. mehr →
Geldautomaten: NRW muss Sprengungen bekämpfen
Stefan Zimkeit fordert nach den Sprengungen des Sparkassenautomaten am Dinslakener Ledigenheim und eines Bankautomaten an der Schmachtendorfer Straße in Sterkrade, dass NRW konsequenter handelt. „Da wurden keine Automaten einfach nur aufgebrochen, sondern die verwendeten Sprengstoffe gefährden das Leben unbeteiligter Dritter.“ mehr →
Niederrhein-Kolleg: Demonstration in Düsseldorf
Die Landesregierung zeige leider keine Bereitschaft, ihre Entscheidung zur Schließung des Niederrhein-Kollegs (NRK) zu überdenken, bedauern die Oberhausener SPD-Abgeordneten. Dies gehe aus einem Bericht der Landesregierung auf Anfrage der SPD hervor. mehr →
Offener Ganztag in Oberhausen, Dinslaken und NRW
Gegen rechten Hass, Gewalt und Verschwörungsmythen
Stefan Zimkeit gehört zu den Initiatoren eines offenen Briefes, der ein Zeichen gegen die Versuche von „Querdenkern“ setzt, die „Anti-Corona“-Proteste auch in Oberhausen mit rechtem Gedankengut zu verbinden. „Man marschiert nicht mit Nazis“, sagte Zimkeit im Gespräch mit der WAZ. mehr →
Absage von Karnevalssitzungen: Notfallfonds beantragt
Oberhausens SPD-Abgeordneter Stefan Zimkeit schließt sich der Kritik des Hauptausschusses Karneval an der Landesregierung an: „Es darf nicht sein, dass gemeinnützige Vereine unter der finanziellen Last von Veranstaltungsabsagen zusammenbrechen.“ mehr →
Aktuelle Umfrage: Abschaffung der Kita-Elternbeiträge
Stefan Zimkeit setzt sich dafür ein, dass die Kindergartengebühren in NRW abgeschafft werden. „Das ist auch der Wunsch der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Oberhausen“, weist der SPD-Finanzexperte auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey hin. mehr →
Landesregierung reduziert Zuweisungen an große Städte
Stefan Zimkeit schließt sich dem Protest des Städtetages an, der mit deutlichen Worten die Ablehnung einen Altschuldenfonds durch CDU und FDP kritisiert. „Nachdem die Landesregierung auch bei der Haushaltsberatung 2022 bei ihrem Nein geblieben ist, verschärft sich die Finanzlage für viele Städte insbesondere im Ruhrgebiet.“ mehr →
NRW legt Alltagshelfer-Programm für die Kitas neu auf
Die Kita-Helferinnen und Helfer kehren an die Kindergärten zurück, teilt Stefan Zimkeit mit. Im August hatte die Landesregierung sie trotz des massiven Protestes der SPD-Opposition und vieler Kitas abberufen. mehr →
S-Bahn-Anschluss für Buschhausen und Eppinghoven
Stefan Zimkeit, Abgeordneter für Dinslaken und Sterkrade, spricht sich für eine baldige Verlängerung der S 3 über eine reaktivierte Walsumbahn aus. „Damit würden Dinslaken-Eppinghoven und Oberhausen-Buschhausen alle 30 Minuten eine S-Bahn-Direktverbindung nach Oberhausen, Essen und Hattingen erhalten“, streicht er die verbesserte Verkehrsanbindung für seinen Wahlkreis heraus. mehr →