In Dinslaken wird eine weitere Kita zum Familienzentrum ausgebaut, in Oberhausen sind es zwei Einrichtungen, teilt der Landtagsabgeordnete Stefan Zimkeit mit. „Die SPD-geführte Vorgängerregierung hatte das Netz der Familienzentren bereits auf neun in Dinslaken und 28 in Oberhausen ausgeweitet.“ mehr →
Kategorie: Dinslaken
Statt Kibiz reformieren: Neues Kita-Gesetz
Stefan Zimkeit spricht sich dafür aus, das Kinderbildungsgesetz (Kibiz) durch ein neues Kita-Gesetz abzulösen. „Ich bin gegen neue Rettungspakete, um das Kibiz am Leben zu erhalten, sondern wir müssen die Reißleine ziehen“, sagt Zimkeit. mehr →
Planungshilfen für Oberhausen und Dinslaken
Stefan Zimkeit fordert von der Landesregierung Hilfen für finanzschwache Städte bei der Umsetzung von Förderprogrammen. „Es droht ein Teufelskreis“, stellt der SPD-Finanzexperte fest. mehr →
27 Prozent weniger für sozialen Wohnungsbau
„Die Landesregierung will die Wohnungsbauförderung um 27 Prozent kürzen“, warnt Stefan Zimkeit vor massiven Einschnitten im sozialen Wohnungsbau. „Das würde auch das Bauprojekt an der Trabrennbahn gefährden“, befürchtet Dinslakens Landtagsabgeordneter. mehr →
Schlechte Nachrichten: Kommunalfinanzen und VRR-Sozialticket
„Verlierer der Haushaltsberatungen sind die Städte“, sagte Stefan Zimkeit im Anschluss an die Sitzung des Landtagsfinanzausschusses. „Mein Vorschlag, den Kommunen 500 Millionen Euro zusätzlich zukommen zu lassen, wurde von CDU und FDP abgelehnt.“ mehr →
Die SPD will mehr Geld für Vereine vor Ort
Stefan Zimkeit setzt sich dafür ein, dass NRW die Mittel für Sporttrainer um 3,5 Prozent steigert, um die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen stärker zu unterstützen. „Das ist wichtig, um das große Angebot im Breitensport zu erhalten“, so Zimkeit. mehr →
Protest gegen die schrittweise Abschaffung des Sozialtickets
„Ich hoffe, dass die NRW-Landesregierung die angekündigte Abschaffung des Sozialtickets noch einmal überdenkt“, sagt Stefan Zimkeit (SPD). „So viel soziale Kälte hätte ich nicht erwartet.“ mehr →
Gebührenfreie Kitas statt Flickenteppich in NRW
„Es ist nicht hinnehmbar, dass die Eltern in Dinslaken und Oberhausen deutlich mehr für die Kitas zahlen müssen als andernorts“, sagt Stefan Zimkeit. Der Landtagsabgeordnete spricht sich deshalb für eine landesweise Abschaffung der Elternbeiträge aus. mehr →
Bundestagswahl: Historische Niederlage für die SPD
Krankenhausfinanzierung: NRW wälzt die Kosten ab
Auf Protest der SPD-Abgeordneten für Dinslaken und Oberhausen stößt die Entscheidung der CDU-FDP-Landesregierung, die Städte an den Kosten der Krankenhausinvestitionen zu beteiligen. „1,2 Millionen Euro wird das die Stadt Oberhausen, 380.000 Euro wird das die Stadt Dinslaken kosten“, ärgert sich Dirk Vöpel. mehr →
VdK-Vorsitzender Horst Vöge im Düsseldorfer Landtag

Horst Vöge, Dinslakener Landesvorsitzender des Sozialverbandes VdK, hat sich im Landesparlament mit Stefan Zimkeit (SPD) getroffen. Nachdrücklich hat Vöge für eine Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus plädiert. mehr →
Diskussion: Olympische Spiele im Ruhrgebiet
„Das Ruhrgebiet kann dabei gewinnen“, begrüßt Stefan Zimkeit (SPD) gegenüber der WAZ die Idee, Olympische Spiele in NRW auszurichten. Denn die Sportbegeisterung sei im Revier und auch in Dinslaken sowie Oberhausen ganz besonders groß. mehr →
„Kein Kind zurücklassen“ darf nicht abgewickelt werden
Stefan Zimkeit bezeichnet es als einen schweren Fehler, dass Schwarz-Gelb die Landesinitiative „Kein Kind zurücklassen“ einstellen möchte. „Es ist völlig unbestritten, dass dieses Programm wirksam hilft, um Kinder zu schützen, zu fördern und Chancen zu eröffnen“, stellt der Landtagsabgeordnete fest. mehr →