Kategorie: Oberhausen

NRW braucht eine gute Gesundheitsversorgung und Pflege

Andere Bildungsinstitute könnten bei dem Anblick der hellen und modern ausgestatteten Unterrichtsräume neidisch werden, stellten die Abgeordneten Frederick Cordes und Stefan Zimkeit bei einem Besuch der Oberhausener AWO-Pflegeschule fest. Zimkeit, der dem Vorstand der AWO angehört, wollte sich in erster Linie die neu eingerichtete Demo-Räume anschauen, in denen wichtige Handgriffe an Puppen simuliert und praxisnah gelernt werden können. mehr →

Verkehrswende · Energiesicherheit · Klimaschutz

„Dinslaken und Sterkrade brauchen ein noch weiter ausgebautes Bus- und Bahnangebot, das auch während des laufenden Baus eines dritten Gleises auf der Betuwe-Strecke attraktiv bleibt“, sagt Stefan Zimkeit. „Außerdem setze ich mich dafür ein, dass Buschhausen und Eppinghoven einen S-Bahn-Anschluss bekommen, denn wir müssen unabhängig von fossilen Brennstoffen werden.“

NRW muss die Altschuldenproblematik lösen

Altschulden-Demo

„NRW muss endlich einen Beitrag zur Lösung der Altschuldenproblematik leisten“, forderte Stefan Zimkeit am Rande einer parteiübergreifenden Demonstration von Oberbürgermeistern und Kämmerern für eine bessere Finanzausstattung der Städte. Für die Stadt Oberhausen nahm Kämmerer Apostolos Tsalastras an der Kundgebung vor dem Landtag teil. mehr →

S-Bahn-Anschluss für Buschhausen und Eppinghoven

„Die Walsumbahn darf nicht weiter verzögert werden“, übt Stefan Zimkeit deutliche Kritik am Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Denn dieser hat die Wirtschaftlichkeitsberechnung für die zu reaktivierende Schienenverbindung auf der Basis von längst überholten Baukosten vorgenommen. mehr →

NRW-Liegenschaftsbetrieb am Friedensplatz

„Eine Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW soll an den Friedensplatz ziehen“, hat Stefan Zimkeit erfahren. Der SPD-Finanzexperte hatte sich für eine Nachfolgenutzung des alten Polizeipräsidiums eingesetzt. mehr →

Klimaschutz und Energiesicherheit: Bottrop als Modell

Drescher, Zimkeit

Stefan Zimkeit spricht sich dafür aus, das Projekt „Innovation City“ auf Sterkrade und Dinslaken auszudehnen. „Die Nachbarstadt Bottrop macht vor, wie Energieversorgung unabhängig von Öl, Gas und Kohle möglich ist“, sagt Landtagsabgeordnete. mehr →

In Oberhausen fehlen 106 Lehrkräfte

„34 der 48 Oberhausener Schulen leiden unter Lehrermangel“, sagt Stefan Zimkeit, „insgesamt fehlen an ihnen 106 Lehrkräfte.“ Das ergibt sich aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage, die der SPD-Abgeordnete an Schulministerin Yvonne Gebauer gestellt hat. mehr →

Niederrhein-Kolleg: Ein Basta aus Düsseldorf

„Schulministerin Gebauer entscheidet einmal mehr über die Köpfe der Betroffenen hinweg“, kritisiert Stefan Zimkeit das Festhalten an der Schließung des Niederrhein-Kollegs. „Sie nimmt die Situation der Studierenden offenbar gar nicht wahr“, sagt der Abgeordnete. mehr →

Offene Ganztag: Fachleute diskutieren über Bildungsangebote

„Wir müssen mehr Geld in die Qualität der offenen Ganztagsschulen investieren“, sagte Stefan Zimkeit zu Beginn einer Onlinekonferenz, zu der er viele Fachleuten aus seinem Wahlkreis begrüßen konnte. „Der Bund wird Finanzmittel bereitstellen, um den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz zu realisieren. mehr →

Friedensplatz: Verschwendung von Steuergeldern

„Hier wurden und werden Millionensummen an Steuergeldern verschwendet“, ärgert sich der SPD-Landtagsabgeordnete Stefan Zimkeit über die Entscheidung von Innenminister Herbert Reul (CDU), die Polizei vom Friedensplatz abzuziehen. „Jahrelang musste die Polizei auf einer Baustelle arbeiten, und nun droht ein riesiger Leerstand in der Innenstadt.“ mehr →

Diskussion mit Oberhausener Naturschutzverbänden

Auf Einladung des Nabu haben sich die Oberhausener SPD-Abgeordneten Sonja Bongers, Frederick Cordes und Stefan Zimkeit zu einem ausführlichen Gespräch mit den Naturschutzverbänden BUND und Nabu im Haus Ripshorst getroffen. Diskutiert wurde über die Konsequenzen aus dem NRW-Volksbegehren zum Artenschutz. mehr →